Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Rahmenbedingungen für unsere Beratungsleistungen und die Nutzung unserer Website

Gültig ab: Februar 2025

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ap AdviisorsDE und unseren Kunden bei der Inanspruchnahme von Beratungsleistungen sowie der Nutzung unserer Website. Durch die Beauftragung unserer Leistungen oder die Nutzung unserer Website erkennen Sie diese Bedingungen als verbindlich an.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben. Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen.

1. Definitionen

Vertragsparteien

"Beratungsunternehmen" bezeichnet Ap AdviisorsDE mit Sitz in Zürich, Schweiz
"Kunde" bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die unsere Leistungen in Anspruch nimmt
"Nutzer" bezeichnet jeden Besucher unserer Website

Leistungen

"Beratungsleistungen" umfassen strategische Planung, Operations Excellence und Change Management
"Projekt" bezeichnet einen zeitlich begrenzten Beratungsauftrag mit definierten Zielen
"Deliverables" sind vereinbarte Ergebnisse und Dokumentationen

2. Leistungsumfang und Vertragsabschluss

2.1 Beratungsleistungen

Ap AdviisorsDE erbringt professionelle Unternehmensberatung in den Bereichen strategische Planung, Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung. Der konkrete Leistungsumfang wird für jedes Projekt individuell vereinbart und in einem schriftlichen Vertrag oder Angebot festgehalten.

Strategische Planung

  • • Unternehmensstrategien
  • • Marktanalysen
  • • Geschäftsmodelle
  • • Roadmap-Entwicklung

Operations Excellence

  • • Prozessoptimierung
  • • Lean Management
  • • Qualitätssicherung
  • • Performance Management

Change Management

  • • Organisationsentwicklung
  • • Kulturwandel
  • • Kommunikationsstrategien
  • • Leadership Coaching

2.2 Vertragsabschluss

1
Anfrage: Der Kunde stellt eine unverbindliche Anfrage für Beratungsleistungen
2
Angebot: Wir erstellen ein detailliertes, schriftliches Angebot mit Leistungsumfang und Preisen
3
Beauftragung: Der Vertrag kommt durch schriftliche Annahme oder Auftragsbestätigung zustande

Wichtig: Alle Verträge bedürfen der Schriftform. Mündliche Zusagen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

3. Pflichten der Vertragsparteien

3.1 Unsere Verpflichtungen

Fachkompetenz: Qualifizierte Beratung nach anerkannten Standards
Vertraulichkeit: Strikte Geheimhaltung aller Kundeninformationen
Termingerecht: Einhaltung vereinbarter Fristen und Meilensteine
Dokumentation: Vollständige und nachvollziehbare Projektdokumentation

3.2 Kundenpflichten

Mitwirkung: Aktive Unterstützung und Bereitstellung von Ressourcen
Information: Vollständige und wahrheitsgemäße Informationen
Ansprechpartner: Benennung qualifizierter Projektverantwortlicher
Zahlung: Fristgerechte Begleichung der Rechnungen

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preisgestaltung

Unsere Preise basieren auf dem vereinbarten Projektumfang und werden vor Projektbeginn transparent kommuniziert. Preisänderungen während der Projektlaufzeit sind nur bei Änderungen des Leistungsumfangs möglich und bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

Festpreisprojekte

Klar definierte Leistungen zu einem fixen Preis

✓ Planungssicherheit
✓ Transparente Kosten
✓ Definierte Deliverables

Tagessätze

Flexible Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand

✓ Anpassbare Leistungen
✓ Transparente Zeiterfassung
✓ Monatliche Abrechnung

Pauschalpreise

Kombinierte Leistungspakete mit Preisvorteil

✓ Kostenersparnis
✓ Umfassende Betreuung
✓ Langfristige Partnerschaft

4.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungsstellung

  • • Rechnungen werden monatlich oder nach Projektmeilensteinen gestellt
  • • Zahlungsziel: 30 Tage netto ohne Abzug
  • • Bei Festpreisprojekten sind Teilzahlungen nach Projektfortschritt möglich
  • • Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Zahlungsverzug

  • • Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen von 8% p.a.
  • • Mahnkosten werden nach geltendem Schweizer Recht erhoben
  • • Bei erheblichem Zahlungsverzug können wir Leistungen einstellen
  • • Aufrechnung nur mit anerkannten oder rechtskräftigen Forderungen

5. Kündigung und Projektbeendigung

5.1 Ordentliche Kündigung

Laufende Beratungsverträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

Abwicklung

  • • Übergabe aller Arbeitsergebnisse
  • • Abrechnung der bis dahin erbrachten Leistungen
  • • Rückgabe von Kundenmaterialien
  • • Dokumentation des Projektstands

5.2 Außerordentliche Kündigung

Eine fristlose Kündigung ist bei wichtigem Grund möglich, insbesondere bei Zahlungsverzug, Verletzung der Vertraulichkeitspflicht oder wesentlichen Vertragsverletzungen.

Wichtiger Grund

  • • Zahlungsverzug über 60 Tage
  • • Verletzung der Mitwirkungspflicht
  • • Insolvenz einer Vertragspartei
  • • Schwerwiegende Vertragsverletzung

6. Haftungsausschluss und -beschränkung

6.1 Haftungsumfang

Ap AdviisorsDE haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind oder wesentliche Vertragspflichten verletzt werden.

Haftung beschränkt auf:

  • • Vorsätzliche und grob fahrlässige Handlungen
  • • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • • Schäden an Leben, Körper und Gesundheit
  • • Höchstens die Vertragssumme des jeweiligen Projekts

Ausgeschlossen:

  • • Entgangener Gewinn und indirekte Schäden
  • • Folgeschäden und Vermögensschäden
  • • Schäden durch Nichterreichen von Zielen
  • • Schäden durch Dritte oder höhere Gewalt

6.2 Beratungsnatur

Unsere Leistungen haben beratenden Charakter. Wir geben Empfehlungen ab, die auf unserer fachlichen Expertise und den vom Kunden bereitgestellten Informationen basieren. Die Umsetzung und deren Ergebnisse liegen in der Verantwortung des Kunden.

Wichtiger Hinweis: Beratungsempfehlungen sind fachliche Einschätzungen basierend auf den verfügbaren Informationen. Der Kunde trägt die Verantwortung für unternehmerische Entscheidungen und deren Umsetzung.

7. Vertraulichkeit und Geistiges Eigentum

7.1 Vertraulichkeitspflicht

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

Schutz aller Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
Keine Weitergabe an Mitarbeiter oder Dritte
Verpflichtung besteht auch nach Vertragsende
Ausnahmen nur mit schriftlicher Einwilligung

7.2 Geistiges Eigentum

Alle von Ap AdviisorsDE entwickelten Konzepte, Methoden und Dokumentationen bleiben unser geistiges Eigentum. Der Kunde erhält ein nicht-ausschließliches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.

Urheberrecht verbleibt bei Ap AdviisorsDE
Nutzungsrecht für vereinbarten Geschäftszweck
Keine Weitergabe oder Vervielfältigung ohne Genehmigung
Kundendaten verbleiben beim Kunden

8. Schlussbestimmungen

8.1 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Rechtslage

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Ap AdviisorsDE und dem Kunden gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts.

Rechtsgrundlage: Schweizerisches Obligationenrecht (OR)

Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. Wir sind berechtigt, den Kunden auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.

Zuständigkeit: Gerichte des Kantons Zürich

8.2 Salvatorische Klausel und Änderungen

Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig informieren.

Kontakt bei rechtlichen Fragen

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen oder rechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail: legal@apadviisorsde.com
Telefon: +41 44 318 62 94

Stand dieser Geschäftsbedingungen

Gültig ab: Februar 2025
Version: 3.0
Geltungsbereich: Schweiz